Pegnitz erklimmt den Bratwurstgipfel
Es geht um die Wurst: Am Sonntag findet der zwölfte Fränkische Bratwurstgipfel in Pegnitz statt. Neun Metzger grillen diesmal um den Titel des Fränkischen Bratwurstkönigs. Wir werden am Sonntag berichten.
Pegnitz feiert den Bratwurstgipfel, in Mistelbach fliegen die Gummistiefel, in Bayreuth gibt es eine Premiere – und einen Einblick in die Tierwelt. Das bringt das Wochenende.
Es geht um die Wurst: Am Sonntag findet der zwölfte Fränkische Bratwurstgipfel in Pegnitz statt. Neun Metzger grillen diesmal um den Titel des Fränkischen Bratwurstkönigs. Wir werden am Sonntag berichten.
Nach der Werbung weiterlesen
In Weidenberg: Der Weidenberger Pfarrer Günter Daum wird am 1. Juni eine neue Stelle antreten. Vergangenen Sonntag wurde er von der Gemeinde sehr emotional verabschiedet. An diesem Sonntag folgt die Verabschiedung seiner bisherigen Kollegin, Pfarrerin Stefanie Lauterbach. Der Abschiedsgottesdienst wird am 1. Juni um 14 Uhr in der St. Michaelskirche in Weidenberg stattfinden.
Zum Kindertag: Der Integrationsbeirat der Stadt Bayreuth lädt am Sonntag, 1. Juni, von 14 bis 17 Uhr, im Internationalen Jugendkulturzentrum (Zentrum), Äußere Badstraße 7A, zu einem interkulturellen Kinderfest ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des internationalen Kindertages statt, auch Weltkindertag genannt, der am 1. Juni gefeiert wird.
Bewegende Geschichten: Eine Gruppe Bayreuther Filmemacher hat den Film „Obdachlos in Bayreuth“ gedreht. Mit einer Dauer von 20 Minuten zeigt er das Schicksal von Menschen in der Stadt, die kein Zuhause haben – und die oft übersehen werden. Wir stellen den Film vor.
Theater im Freien: Die neue Inszenierung der Studiobühne – „Der Glöckner von Notre Dame“ – feiert am Samstag um 20 Uhr Premiere in der Eremitage. Ob aktuell noch Karten im Vorverkauf verfügbar sind, sehen Sie unter www.studiobuehne-bayreuth.de.
Vergangene Zeiten leben auf: Der Mittelaltermarkt in Auerbach findet am Wochenende im Stadtpark statt. Zwischen alten Bäumen und grünen Wiesen schlagen Lagergruppen ihre Zelte auf und präsentieren das Leben, wie es vor vielen Jahrhunderten war. Öffnungszeiten: Samstag von 11 bis 23 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Eintritt: sechs Euro für Erwachsene, drei Euro für Kinder ab zwölf Jahren, frei für Kinder unter zwölf Jahren. Familien mit Kindern zahlen insgesamt 15 Euro.
Fußball-Relegation: Trainer Benjamin Koch ist trotz der 0:2-Niederlage gegen den FC Lichtenfels im Hinspiel der entscheidenden Relegationsrunde zuversichtlich, den sofortigen Wiederaufstieg in die Fußball-Landesliga Nordost noch schaffen zu können. Das Spiel findet am Samstag um 16 Uhr im Stadion am Main in Lichtenfels statt.
Wer wird gewinnen? Am Samstag, 31. Mai, findet auf dem Sportgelände des TSV Mistelbach die dritte Oberfränkische Meisterschaft im Gummistiefel-Weitwurf statt. Der Wettbewerb beginnt um 16 Uhr. Weitere Informationen finden sich unter www.tsv-mistelbach.de.
Tiere entdecken: Am Sonntag, 1. Juni, lädt das Bayreuther Stadtgartenamt zum Tag der Artenvielfalt in den Tierpark Röhrensee ein. Von 10 bis 17 Uhr werden verschiedene Bayreuther Institutionen, Verbände und Initiativen über die Vielfalt des Lebens auf unserer Erde informieren – und warum es wichtig ist, sie zu schützen.