Das bewegt Bayreuth Was am Mittwoch in Stadt und Region wichtig ist

In Bayreuth präsentiert sich die Afrikaforschung und ein alter Bekannter kehrt zurück in den Pottensteiner Stadtrat. Das bringt der Mittwoch.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der Ochsenkopf – hier der Gipfel mit dem Asenturm – ist das Wahrzeichen einer ganzen Tourismus-Region. Foto:  

Einblick in Afrikaforschung

Was am Campus passiert: Interessierte können heute das neue Forschungszentrum Gesellschaft, Technik und Ökologie in Afrika (FZA) an der Universität Bayreuth bei einem Tag der offenen Tür kennenlernen. Das Programm dauert von 15 bis etwa 18 Uhr, es umfasst unter anderem Präsentationen und Ausstellungen, die Angebote sind kostenlos. Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite der Universität Bayreuth.

Nach der Werbung weiterlesen

Zurück im Pottensteiner Stadtrat

Frisch vereidigt: Der Landtagsabgeordnete Stefan Frühbeißer ist nun wieder im Pottensteiner Stadtrat aktiv. Er gehörte dem Rat schon als Bürgermeister der Stadt von 2002 bis 2023 an. Er nimmt den Platz eines jüngst ausgeschiedenen Stadtrats ein – und ist künftig für dessen Aufgaben zuständig.

Biografische Literatur

Für Lesefreunde: In der Reihe „Biografische Literatur im Gespräch“, die regelmäßig in der Bayreuther Stadtbibliothek stattfindet (Richard-Wagner-Straße 21), geht es heute um das Buch „Fünf Wörter für Sehnsucht“ der Autorin Sarah Levy. Das Buch trägt den Untertitel: „Von einer Reise nach Israel und zu mir selbst“. Die Veranstaltung findet von 14.30 Uhr bis etwa 16 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Kirchplatz-Treff organisiert.