Das bewegt Bayreuth Was am Mittwoch in Stadt und Region wichtig ist

Amelie Müller und

Im Leben eines 100-Jährigen spielt Bayreuth eine wichtige Rolle. Ein neues Reha-Angebot zielt darauf ab, die Selbstständigkeit im Alter zu fördern. Und Outdoor-Apps beeinflussen den Naturschutz auf ihre eigene Weise. Das bewegt Bayreuth am Mittwoch.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Bayreuther Lohengrin-Therme plant wegen des nächsten Streiks ein reizvolles Angebot für Gäste – auch diese ungewöhnliche Lösung ist eines unserer Themen, die für Bayreuth und die Region relevant sind am Mittwoch. Foto: Archiv/Ronald Wittek

Schicksalsstadt Bayreuth – ein 100-Jähriger über sein Leben

Runder Geburtstag: Oskar Pastner ist diese Woche 100 Jahre alt geworden. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist Bayreuth mehr durch Zufall seine Heimat geworden. Warum Bayreuth aber sozusagen seine Schicksalsstadt wurde und was Pastners Geheimnis für ein langes Leben ist – wir haben nachgefragt. Seine Geschichte lesen Sie ab 8 Uhr bei uns. Bis dahin lohnt sich auch ein Blick auf die Erlebnisse dieses 100-Jährigen:

Nach der Werbung weiterlesen

Selbstständigkeit im Alter ermöglichen

Mobile Reha: Viele Senioren brauchen Reha-Maßnahmen, doch nicht jeder will dafür in eine stationäre Einrichtung. Nun gibt es in Bayreuth, Bindlach und Eckersdorf ein mobiles Angebot, das im Landkreis Hof bereits seit Jahren erfolgreich läuft. Gegründet wurde MoRe-Life unter anderem von Dr. Eckard Krüger, einem Spezialisten für Altersmedizin, der von 2015 bis 2024 die Akut-Geriatrie im Klinikum Hochfranken Naila aufgebaut und als Chefarzt geleitet hat. Sein Ziel: „Dass die Patienten ihren Alltag wieder meistern können, dass ihnen die Teilhabe am sozialen Leben wieder oder weiter ermöglicht wird.“ Es gehe darum, Menschen ein Altern in Würde und möglichst weitgehender Selbstständigkeit zu ermöglichen, Pflegebedürftigkeit und Abhängigkeiten soweit es geht zu verhindern. Wie das vonstattengeht, hat er im Gespräch mit der Redaktion erläutert.

Besonderes Angebot trotz und gerade wegen Streik

Lohengrin-Therme reagiert: Am Donnerstag und Freitag geht die Streik-Welle auch in Bayreuth weiter. Die Gewerkschaft Verdi ruft die Mitarbeiter der Stadtwerke dazu auf, ihre Arbeit niederzulegen. Davon wird auch die Bayreuther Lohengrin-Therme betroffen sein. Die holt aus der Situation aber das beste heraus – vor allem für Besucher. Auf was für ein verlockendes Angebot sich die Gäste zum Wochenausklang trotz – oder besser gesagt gerade wegen – des Streiks freuen dürfen, erfahren Sie morgen um 11 Uhr.

Komoot und Co. – aber was steckt eigentlich dahinter?

Bayreuther Stadtgespräche: Mit Apps wie Komoot oder Outdooractive lassen sich Ausflüge in die Natur einfach planen. Doch wie funktionieren diese Apps und warum entstehen durch sie Konflikte mit dem Naturschutz? Das klärt Sportökologe Manuel Steinbauer am Mittwochabend ab 18 Uhr im Iwalewahaus (Wölfelstraße 2) beim Bayreuther Stadtgespräch.

Kino mit Überraschungseffekt

Kunst- und Kulturhaus Neuneinhalb: Im Kino „Jenseits des Kulturzentrums“ läuft am Mittwochabend ein Arthaus-Film. Die Besucher können gespannt sein: Welcher Film genau läuft, bleibt bis zur Vorstellung geheim. Um 20 Uhr geht’s los und der Eintritt ist kostenlos – Spenden sind erwünscht. Das Neuneinhalb ist am Gerberplatz 1 in Bayreuth.