Das bewegt Bayreuth Was am Mittwoch in Stadt und Region wichtig ist

Kitzretter sind in der Region unterwegs, das Bayreuther Volksfest feiert Familientag und in Pegnitz sorgt ein Parkverbot für Ärger. Das bringt der Mittwoch.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ein Rehkitz liegt am frühen Morgen auf einer Wiese. Zu dieser Tageszeit sind die Kitzretter unterwegs. Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Hochsaison bei den Kitzrettern

Vor Ort im Kleefeld: Im Frühjahr und Sommer bekommen Rehe ihren Nachwuchs. Und weil die neugeborenen Kitze bei Gefahr nicht flüchten, können Mähwerke zu tödlichen Gefahren werden. Das ruft die Kitzretter auf den Plan. Sie retten die Tiere aus den Wiesen und Feldern – und bringen sie nach der Mahd wieder zurück. Auch im Raum Bayreuth ist eine Gruppe von Ehrenamtlichen aktiv. Unsere Redaktion hat ihnen bei einem Einsatz über die Schulter geschaut. In einem nassen Kleefeld, morgens ab 5 Uhr. Der Einsatz sollte sich lohnen.

Nach der Werbung weiterlesen

Mit der Familie feiern

Ein Tag für die Kleinen: Auf dem Bayreuther Volksfest gibt es heute den Familientag mit reduzierten Preisen. Zum Programm gehört neben dem Kinderschminken eine Verlosung, deren Erlös der Kinderklinik im Klinikum Bayreuth zugutekommt. Live-Musik gibt es um 14 Uhr von Hopfen Klang und um 17 Uhr von Tone Colors, jeweils bei Kevins Food Factory. Das Volksfest hat heute von 14 bis 23 Uhr geöffnet.

Parkverbot verärgert Anwohner

Kritik an Stadt Pegnitz: In der Pegnitzer Lohesiedlung wird gebaut. Anwohner der Wilhelm-Busch-Straße berichten von langandauernden Belastungen und kritisieren die Stadtverwaltung. Die Stadt hat eine andere Sicht der Dinge. Wir haben mit beiden Seiten gesprochen.

Singen trotz Demenz

Angebot in Bayreuth: In der Bürgerbegegnungsstätte der Stadt Bayreuth (Am Sendelbach 1-3) gibt es am heutigen Mittwoch von 15 Uhr bis etwa 16.30 Uhr wieder ein Chorangebot für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Das gemeinsame Singen soll helfen, Erinnerungen zu wecken, die Stimmung zu heben und Kontakte entstehen zu lassen. Die Teilnehmer werden unter Anleitung von Chorleiterin Tamara Bosch bekannte Frühlings- und Volkslieder singen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt das Seniorenamt der Stadt Bayreuth entgegen, Tel. 0921/ 25-2525.