Das bewegt Bayreuth Was am Freitag in Stadt und Region wichtig wird

Der Bayreuther Weihnachtsbaum rückt mit schwerem Gerät an, in Pottenstein ist ein Streit um die Verkehrsüberwachung entbrannt, der Kreistag steht vor Entscheidungen und in Thurnau erklingt die Heimat.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Mitarbeiter des Stadtbauhofs haben vergangenes Jahr den Weihnachtsbaum für Bayreuth in Bischofsgrün abgeholt. Dieses Jahr kommt er aus dem Stadtgebiet. Foto:  

Das sind die wichtigen Themen am Freitag.

Nach der Werbung weiterlesen

Kran hievt Weihnachtsbaum auf Marktplatz

Eine Edeltanne für Bayreuth: Der Bayreuther Stadtbauhof wird am heutigen Morgen den künftigen Weihnachtsbaum für den Bayreuther Marktplatz fällen. Es handelt sich um eine etwa 25 Meter hohe Edeltanne, die auf einem privaten Grundstück im Stadtgebiet steht. Am Abend – gegen 18.30 Uhr – wollen die Mitarbeiter des Stadtbauhofs mithilfe eines hiesigen Kranunternehmens den Baum in der Fußgängerzone aufstellen.

Mehr Knöllchen in Pottenstein?

Streit um Verkehrsüberwachung: Der Pottensteiner Stadtrat hat eine heikle Entscheidung vor sich: Es geht darum, ob die Stadt eine externe Firma beauftragen soll, um Verkehrssünder abzustrafen. Mit einer Liste, die rund 1800 Unterschriften umfasst, will der Pottensteiner Stadtrat Johannes Frosch die Pläne durchkreuzen. Er schlägt einen Bürgerentscheid vor. Bürgermeister Christian Weber hingegen ist für die Verkehrsüberwachung. Welche Argumente beide Seiten vorbringen, gibt es heute auf Kurier.de zu erfahren.

Tigers wollen nach oben

Außenseiter hat Heimspiel: In der Eishockey-Oberliga Süd wollen die Bayreuth Tigers nach einem spielfreien Wochenende an den zuvor gezeigten Aufwärtstrend anknüpfen. Gegen den Tabellendritten ECDC Memmingen gelten sie am Freitag um 20 Uhr zwar trotz des Heimvorteils als Außenseiter, aber vor drei Wochen haben sie diesen Gegner schon einmal mit einem 6:5-Auswärtssieg überrascht.

Wie Heimat klingen kann

Chorkonzert: Unter dem Titel „Heimatklänge“ finden an diesem Wochenende zwei Konzerte mit Heimatliedern statt. Das Projekt geht vom Forschungsinstitut für Musiktheater der Universität Bayreuth und der Cantabile Chorwerkstatt Bayreuth aus. Die Konzertreihe will sich mit Publikumsbefragungen dem Themenkomplex Heimatgefühl annähern. Das erste Konzert findet am heutigen Freitag um 19 Uhr im Ahnensaal des Schlosses Thurnau statt, das zweite Konzert am morgigen Samstag um 18 Uhr im Landratssaal der Regierung von Oberfranken in Bayreuth. Der Eintritt ist frei, der Einlass startet 20 Minuten vor Beginn.

Kreistag tagt

Entscheidungen stehen bevor: Der Kreistag des Bayreuther Landkreises hält am heutigen Freitag ab 14 Uhr im Landratsamt eine Sitzung ab. Die Kreisräte sollen sich mit zwei geplanten Straßenerneuerungen beschäftigen – zwischen Haselbrunn und Kosbrunn sowie in der Ortsdurchfahrt Seelig. Die jährlichen Berichterstattungen des Zweckverbands der Gesamtschule Hollfeld und des Zweckverbands Fränkische Schweiz-Museum stehen auf der Tagesordnung. Außerdem geht es um ein Förderprogramm, das die Ile Neubürg anstrebt.