Das bewegt Bayreuth Was am Freitag in Stadt und Region wichtig ist

Für den Verkehr an der Rollwenzelei in Bayreuth gibt es eine Lösung, Störche wählen Bayreuth statt Spanien und die Kreiswasserwacht bereitet sich auf das Eisbaden am Fichtelsee vor.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Diesen Sonntag findet am Fichtelsee wieder das populäre Eisbade-Event statt. 2024 war keine Eisdecke auf dem Fichtelsee – das Wasser hatte trotzdem nur wenige Grad. Foto: red / Archiv

Verkehr an Rollwenzelei soll sicherer fließen

Stadtrat hat abgestimmt: Die unübersichtliche Verkehrsführung an der Rollwenzelei in Bayreuth ist schon lange ein Streitthema. Die Gretchenfrage lautete: Soll nun ein Kreisverkehr oder eine Ampel das Problem lösen? Nun hat der Stadtrat eine Lösung auf den Weg gebracht. Gegen die Kritik aus der CSU-Fraktion, die manchen verwunderte.

Nach der Werbung weiterlesen

Storchen-Paar gibt kaltes Nest nicht auf

Die Winterstörche: In Bayreuth ist zum zweiten Mal in Folge ein Storchen-Paar nicht in den Winterurlaub geflogen. Bayreuther Acker statt spanische Strände scheint das Motto bei dem Paar zu sein, das sein Nest in der Ludwig-Thoma-Straße auch bei eisigen Temperaturen nicht aufgibt – und das eine hohe Affinität zum Fußball zu haben scheint, wie eine Spurensuche in dieser Woche zeigt.

Sicheres Eisbaden

So bereiten sich die Helfer vor: Diesen Sonntag findet am Fichtelsee wieder das populäre Eisbade-Event statt. Dann werden wieder über 100 Teilnehmer ins eiskalte Wasser steigen. Die Kreiswasserwacht Bayreuth sichert die Veranstaltung wieder mit zahlreichen Rettungskräften ab. Mit Vorsitzendem Hans Joachim Seibel haben wir im Vorfeld über die Risiken des Eisbadens gesprochen.

Bayreuth und Polen verbinden

Film, Musik, Literatur: Im Bayreuther Kulturhaus Neuneinhalb am Gerberplatz 1 sollen ein Wochenende lang kulturelle Brücken zwischen Bayreuth und Polen entstehen. Der Startschuss fällt am heutigen Freitag um 20 Uhr mit einer Lesung von Renata Thiele. Die deutsche Schriftstellerin mit polnischen Wurzeln will aus ihren Aachener Krimis lesen, aber auch ihr neuestes Buch vorstellen, „Zwischen Wein und Liebe“ – eine deutsch-polnische Liebesgeschichte. Am Samstag stehen um 20 Uhr Iksy auf der Bühne, eine Band aus Mikołów. Am Sonntag wird um 18 Uhr der polnische Film „Das Flüstern der Felder“ gezeigt (auf Polnisch mit Untertiteln), der 2023 für den ausländischen Oscar als bester Film nominiert war. Der Eintritt ist an allen Tagen frei, um Spenden wird gebeten.