Das bewegt Bayreuth Was am Freitag in Stadt und Region wichtig ist

Thomas Geissler

Ein beliebter Bier-Wanderweg in der Region kämpft mit Veränderungen, das Heimspiel des BBC Bayreuth wirft seine Schatten voraus, in Pegnitz dreht sich alles ums Geld und der Auftakt ins Jean Paul-Jubiläum steht an. Das bringt der Freitag.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

BBC Bayreuth-Geschäftsführer Friedrich Hartung äußerte sich erst kürzlich positiv über die nähere Zukunft des Basketball-Vereins. Am Samstag steht das nächste Spiel in der heimischen Oberfrankenhalle an. Foto: Peter Kolb

BBC spielt am Samstag in Bayreuth

Neuer Spieltag: Die beiden jüngsten Mannschaften in der 2. Basketball-Bundesliga ProA stehen sich am Samstag in der Oberfrankenhalle gegenüber, wenn der BBC Bayreuth um 19 Uhr auf Rasta Vechta II trifft. Die Gäste liegen auf dem letzten Tabellenplatz und werden es schwer haben, dem Abstieg zu entgehen, aber sie repräsentieren eines der besten Nachwuchsprogramme in Deutschland. Schließlich kann kein anderer Bundesligist eine zweite Mannschaft in der zweithöchsten Spielklasse vorweisen. Alle wissenswerten Details zur Einordnung des anstehenden Spiels finden Sie bereits um 6 Uhr heute bei uns.

Nach der Werbung weiterlesen

Zukunft eines beliebten Wanderwegs

Fränkische Schweiz: Der Bierquellen-Wanderweg, der zwischen Hummeltal und Pegnitz verläuft, kann ab diesem Herbst nur noch drei statt vier Brauereien aufweisen. Der Pegnitzer Bürgermeister Wolfgang Nierhoff schlägt daher vor, ihn bis nach Pegnitz zu erweitern. Der Vorschlag findet bei den ansässigen Brauereien durchaus Anklang. Doch es gibt auch Einwände. Welche das sind, erfahren Sie heute um 12 Uhr auf unserer Homepage.

Pegnitz kümmert sich um seinen Haushalt

Finanzplanung 2025: In Pegnitz liegt der Blick derzeit auf dem diesjährigen Haushalt der Stadt. Bereits vor einigen Tagen hatte der Finanzausschuss Vorberatungen dazu getroffen. Nun hatte der gesamte Stadtrat die Gelegenheit, sich zu der geplanten Verteilung der gemeindeeigenen Gelder zu äußern. Ein größerer Diskussionspunkt war hierbei ausgerechnet die Kreisumlage. Warum es bei dieser Abgabe so viel zu besprechen gab, erfahren Sie um 7 Uhr heute.

Eine Geschichte vor dem Jean Paul-Auftakt

Jean Paul: Der bekannte Schriftsteller hätte heute Geburtstag gehabt. Der Tag markiert damit gleichzeitig den offiziellen Beginn des Jean Paul-Jubiläumsjahres 2025 in Bayreuth - sein Todestag jährt sich heuer zum 200. Mal. Bevor wir über die Auftaktveranstaltungen berichten, die diesen Freitag stattfinden, geben wir Ihnen als kleinen Vorgeschmack um 11 Uhr noch eine besondere Jean Paul-Geschichte von Stephan Müller.

Das sind nur vier der Themen, die an diesem Freitag in Stadt und Landkreis relevant werden.