Das bewegt Bayreuth Was am Feiertag in Stadt und Region wichtig wird

Ardita Dernjani

Am Tag der Deutschen Einheit gibt es in Bayreuth und der Region einige spannende Aktivitäten. Die dritte Wiesent-Challenge, Familientag in der Eremitage, Türöffner-Tag mit der Maus – oder auf Auswärtsfahrt mit der Oldschdod.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

In Waischenfeld hat sich die Wiesent-Challenge mittlerweile etabliert. Am Feiertag geht es in die dritte Auflage. Foto: Klaus Trenz

Am Feiertag gibt es in Bayreuth Stadt und Region sportliche Aktivitäten ebenso wie Angebote für Kinder und Familien.

Nach der Werbung weiterlesen

Ein Sportfest für jedermann

Sport und Volksfest: Heute findet die dritte Wiesent-Challenge unter dem Motto „Wettkampfgeist trifft auf Volksfestcharakter“ in Waischenfeld statt. Sie bietet neben dem zehn Kilometer langen Hauptwettbewerb auch einen zweimal fünf Kilometer langen Staffellauf sowie einen 1000 Meter Kinderlauf und einen sechs Kilometer langen Nordic-Walking-Lauf. Der Start- und Zielbereich befindet sich für alle Wettbewerbe auf der alten Wiesent-Brücke. Betreut wird die Zeitnahme durch den Partner Race Result AG. Für Läufer, Gäste und Besucher gibt es dieses Jahr ganz neu ab 14 Uhr eine Burg-Party mit Speisen und Getränken auf der Burg Waischenfeld und anschließender Siegerehrung ab 15.30 Uhr.

Familientag in der Eremitage

Ausflug & Freizeit: Im Alten Schloss und im Park Eremitage gibt es heute für Familien von 10 bis 16 Uhr viel Spannendes zu erfahren und einiges zu entdecken. Entdeckerbögen, Wasserspiele, Bastel-, Mal-, und Puzzlestationen sind nur ein Teil des vielfältigen Angebots. Bis auf die Führungen, für die eine Anmeldung erforderlich ist, gilt offenes Programm. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist die Teilnahme kostenlos, Erwachsene hingegen benötigen eine Eintrittskarte. Die Kosten: 4,50 Euro pro Person – ermäßigt 3,50 Euro.

Türen auf mit der Maus

Bildung: Plastik - ein vielseitig einsetzbares Material, aber an der falschen Stelle kann dieses eine Bedrohung für unsere Umwelt sein. Von 9 bis 16 Uhr können Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren heute in der Universität Bayreuth mit dem Team des Ökologisch-Botanischen Gartens und Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen die Auswirkung dieses Materials auf Pflanzen und Tiere erforschen. Auch die Eltern können sich zu diesem Thema informieren oder den Ökologisch-Botanischen Garten und seine Gewächshäuser erkunden.

Die Oldschdod in der Fuggerstadt

Sport: Am zwölften Spieltag der Fußball-Regionalliga Bayern tritt die SpVgg Bayreuth auswärts beim FC Augsburg II an. Das Spiel findet am heutigen Donnerstag um 14 Uhr im Rosenaustadion in Augsburg statt. Ebenfalls aktiv ist der TSV Neudrossenfeld in der Fußball-Baernliga. Um 17 Uhr gastiert am Weinberg der VfB Eichstätt aus Oberbayern. Und in der Fußball-Bezirksliga Oberfranken Ost findet am Feiertag die erste Hälfte des Spieltags statt. Dabei gibt es zwei regionale Derbys: Der FC Fichtelgebirge empfängt den SV Mistelgau die SpVgg Bayreuth II den FC Neuenmarkt. Der Sportring Bayreuth empfängt – alle drei Partien starten um 14 Uhr – die SpVgg Oberkotzau.

Weitere interessante Veranstaltungen gibt es unter https://event.kurier.de/.