Das bewegt Bayreuth Was am Donnerstag in Stadt und Region wichtig ist

In Hollfeld sorgt die Biogasanlage für Streit, eine Hochzeit wird zur Corona-Party und in Bayreuth beginnt ein Musikfestival. Das bringt der Donnerstag.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Fürs Biogas ist Logistik notwendig. Im Hollfelder Fall nimmt die aus Sicht eines Anwohners überhand. Foto: picture alliance / dpa

Corona-Ausbruch

In Auerbach: Es klingt wie eine Meldung aus vergangenen Zeiten. Auf einer Hochzeit in Auerbach haben sich auffällig viele Besucher mit Corona angesteckt. Auch das Brautpaar hat es erwischt. Aber: Die Infizierten hatten Glück im Unglück.

Nach der Werbung weiterlesen

Elektronische Klänge in Bayreuth

Festival beginnt: Das Sechs-mit-Stern-Festival in Bayreuth findet vom heutigen Donnerstag bis zum Samstag statt. Die Veranstalter versprechen elektronische Zukunftsklänge. Heute um 20 Uhr eröffnet das Festival mit einem Konzert im Kunst- und Kulturhaus Neuneinhalb (Gerberplatz 1). Die japanische Musikerin Midori Hirano paart die Klänge ihres E-Pianos mit denen von Synthesizern. Informationen zu Tickets und Programm finden sich unter www.sechsmitstern.de.

Ärger in Hollfeld

Zu viel Lärm und Gestank? Ein Hollfelder Anwohner ist sauer. Der Grund: Der Lieferverkehr zur Hollfelder Biogasanlage nimmt aus seiner Sicht überhand. Die Betreiber der Anlage und die Stadt können die Beschwerden nicht nachvollziehen. Wir haben mit beiden Seiten gesprochen.

Tag für Menschen mit und ohne Handicap

Volksfest: Der Donnerstagnachmittag auf dem Bayreuther Volksfest ist traditionell den Menschen mit und ohne Handicap gewidmet. Für den 12. Juni wurde die Veranstaltung von den Verantwortlichen der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH sowie der Behindertenbeauftragten der Stadt Bayreuth, Bettina Wurzel, um eine Stunde verlängert und dauert nun von 14 bis 17 Uhr. Der Tag für Menschen mit und ohne Handicap bietet unter anderem einen vergünstigten Eintritt in die Fahrgeschäfte.