Das bewegt Bayreuth Was am Donnerstag in Stadt und Region wichtig ist

Thomas Geissler

Knappe Bauflächen, wieder eine Umleitung mehr für Autofahrer und viele Fragen zu neuen Windrädern. Außerdem läuft ein Bauprojekt in Pottenstein weiter und im Fichtelgebirge dreht sich alles ums Geld - der Donnerstag in Bayreuth und Umgebung.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Woanders in der Region stehen sie längst - Windkraftanlagen. In Creußen sollen zwei hinzukommen. Wie die Nachbargemeinde auf das Vorhaben reagiert, ist eines unserer Themen dieses Donnerstags. Foto: dpa/Daniel Vogl

Kaum fertig saniert und schon wieder gesperrt

Nochmal Umleitung: Im Fichtelgebirge ist eine vielgenutzte Verbindungsstraße erneut für längere Zeit gesperrt - und das, obwohl die betroffene Straße erst vor kurzem saniert wurde. Weshalb Autofahrer nun noch einmal einen längeren Umweg in Kauf nehmen müssen, erfahren Sie heute ab 8 Uhr auf unserer Homepage. Soviel vorneweg: Ein realistisches Enddatum steht bereits fest und eine Gruppe von Verkehrsteilnehmern betrifft die Sperrung kaum.

Nach der Werbung weiterlesen

Wohin mit neuen Firmen in Bayreuth?

Knapper Grund: Der Stadt Bayreuth gehen die Gewerbeflächen aus. Für die Neuansiedlung von Industrie- und Gewerbebetrieben steht kaum noch Areal zur Verfügung. Ein Problem, das nun im Stadtentwicklungsausschuss Thema war. In Zuge dessen fiel der Blick auch auf drei potenzielle Erweiterungsflächen. Wo die in Bayreuth liegen, wie groß sie wären und wie schnell hier Pläne konkret werden könnten, erfahren Sie ab 6 Uhr bei uns.

Neues Leben für alten Supermarkt

Bauarbeiten in Gange: Wer derzeit durch Pottenstein fährt, dem ist eine Baustelle sicher ins Auge gefallen: Am Gebäude eines ehemaligen Norma-Supermarkts im Ort tut sich gerade einiges - das Dach abgedeckt, das einstige Laden zurückgebaut. Was der Bauunternehmer mit dem Objekt vorhat, dem ist unsere Redaktion einmal ausführlich nachgegangen und verrät es Ihnen um 14 Uhr. Soviel sei verraten: Von dem, was sich im Gebäude ansiedelt, werden viele Einwohner profitieren.

Beim Windrad schaut der Gemeinderat genau hin

Nachhaltige Stromproduktion: Creußen plant, neue Windräder zu errichten. Das sorgt für Gesprächsstoff in der Nachbargemeinde. Der Prebitzer Gemeinderat wollte nun alle Details zu dem Bauvorhaben wissen, um abzuschätzen, welche Auswirkungen die Anlagen auf ihre Gemeinde hätten. Um 7 Uhr geben wir auch Ihnen alle Details bekannt: Wo genau sollen die Windräder stehen, wie hoch werden sie und wie haben sich die Prebitzer Gemeinderäte positioniert?

Wofür ist Geld da, wofür nicht?

Haushalt steht: Wie werden die Millionen verteilt in Fichtelberg? Das war das dominierende Thema der vergangenen Gemeinderatssitzung. Fichtelberg muss - wenig überraschend - seinen Sparkurs fortsetzen. Doch es gibt Hoffnung, dass sich die Lage entspannt. Unsere Redaktion hat sich durch den Zahlen-Dschungel gewühlt und kompakt zusammengefasst, für welche Projekte die Gemeinde 2025 Geld übrig hat und wo zurückgesteckt werden muss. Den Überblick finden Sie ab 11 Uhr hier auf der Homepage.

Das sind nur fünf der Themen, die heute in Stadt und Landkreis relevant sind.