Helfer bringen Güter aus Bayreuth und dem Landkreis in die Ukraine. Zudem wird es in der Region einmal sportlich und einmal laut.
Ein Lauf-Event in der Fränkischen Schweiz sorgt für nachhaltige Begeisterung. Hilfsgüter aus Bayreuth kommen in der Ukraine an. In Speichersdorf wird’s elektronisch und in Thurnau geht’s hoch hinaus.
Helfer bringen Güter aus Bayreuth und dem Landkreis in die Ukraine. Zudem wird es in der Region einmal sportlich und einmal laut.
Nach der Werbung weiterlesen
Waischenfeld: Vor zwei Jahren fand erstmals die Wiesent-Challenge – ein Panorama-Lauf um Waischenfeld – statt. Ein voller Erfolg mit Hunderten von Läufern aus Nah und Fern. Eine erfolgreiche Wiederholung gab es im vergangenen Jahr und auch heuer geht es im Oktober wieder an den Start. Aus diesem Lauf-Event hat sich das Team Wiesent-Challenge gebildet, das seitdem gemeinsam trainiert und an ähnlichen Veranstaltungen in der Region teilnimmt. Wir haben uns mit den Läufern getroffen und erzählen lassen, was der Reiz am Laufen ist.
Warmensteinach: Die Kriegskindernothilfe aus Warmensteinach war zum bereits zwölften Mal mit einem Hilfstransport in der Ukraine. Diesmal brachten vier Freiwillige und zwei Transporter mit Kofferanhänger die Hilfsgüter in das vom Krieg gezeichnete Land. Sie haben auch die Güter transportiert, die in der Bayreuther Saas gesammelt wurden.
Speichersdorf: Ein Flugplatz in der Provinz wird zum Hotspot elektronischer Musik: Am Ortsrand von Speichersdorf steigt kommenden Samstag das Kindheitstraum-Festival. Die Macher sprechen darüber, was das Festival ausmacht und welche Arbeit dahinter steckt. Kurzentschlossene brauchen sich übrigens keine Hoffnung machen. Das Kindheitstraumfestival 2024 ist bereits seit Februar ausverkauft.
Thurnau: Die Kemenate von Schloss Thurnau kann jetzt bis in das siebte Stockwerk bestiegen werden. Dort oben wartet eine Ausstellung auf die Besucher. Im Juli öffnet Schlosskastellan Ralf Wirth jeden Sonntag das historische Gemäuer. Wir berichten vorab.