Das bewegt Bayreuth Was am Dienstag in Stadt und Region wichtig ist

Die steigende Waldbrandgefahr im Landkreis, Kinder, die jahrelang nicht zur Schule gegangen sind und ein Bayreuther Start-up beschäftigen die Region an diesem Dienstag.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Symbolbild: Im Landkreis Bayreuth steigt die Waldbrandgefahr. Foto: picture alliance/dpa

Waldbrandgefahr steigt im Landkreis Bayreuth

Flüge zur Sicherheit: Seit Wochen herrscht im Landkreis Bayreuth auch in diesem Jahr wieder verstärkt Trockenheit – und mit der nun hinzukommenden Hitzewelle steigt die Waldbrandgefahr wie so oft in riskante Höhen an. Obwohl sich solche Meldungen gefühlt häufen, ändert das am vorhandenen Waldbrandrisiko nichts. Entsprechend sind auch die Feuerwehren im Landkreis in Alarmbereitschaft und führen bereits Beobachtungsflüge durch. Wie sich die Rettungskräfte auf den möglichen Einsatz vorbereiten und wie Brände noch frühzeitig erkannt werden sollen, ist an diesem Morgen Thema bei uns.

Nach der Werbung weiterlesen

Jahrelang nicht in die Schule gegangen

Gericht entscheidet: Ein ungewöhnlicher Fall wird derzeit vor dem Verwaltungsgericht in Bayreuth verhandelt. Zweieinhalb Jahre lang gingen die Kinder einer Familie aus dem Landkreis nicht in die Schule – kamen damit ihrer Schulpflicht nicht nach. Die Mutter unterstützte ihren Nachwuchs dabei. Nun muss das Gericht klären, wo die Grenzen liegen zwischen elterlicher Erziehungsfreiheit und einer angeordneten Schulpflicht. Am heutigen Tag verraten wir, wie das Urteil gefallen ist.

Seit Jahren mit Mini-Gärten erfolgreich

Start-up wächst: Das Bayreuther Start-up Myriad hat sich mit Indoor-Gärten einen Namen gemacht. Ihr Ziel, Gemüsepflanzen und ganze Garten-Systeme im Miniaturformat in städtische Wohnungen zu bringen, haben die Gründer in den zurückliegenden Jahren intensiv ausgebaut. Für uns der Anlass, einmal genauer hinzuschauen, was sich aus dem Start-up inzwischen entwickelt hat.

Das sind drei unserer Themen des heutigen Tages. Immer informiert sind Sie mit einem Blick auf unsere Internetseite.