Hoch bewertet wurde folglich die Siegerzeit von Anne Haug in Roth (wo Ryf nicht am Start war), wobei auch das Verbot von Neopren-Anzügen beim Schwimmen berücksichtigt wurde. Da man mit solchen Anzügen einen Zeitvorteil von vier bis fünf Minuten erwartet, lagen die 8:22:42 Stunden der Weltmeisterin von 2019 schließlich durchaus im Bereich der Weltbestzeit von 8:18:13, die Chrissie Wellington (Großbritannien) 2010 an gleicher Stelle aufgestellt hatte. Die 119,46 Punkte für diese Leistung entsprachen somit fast genau dem Durchschnitt in der Gesamtwertung mit ihrem Vorjahressieg in Roth und dem dritten Platz bei der nach St. George (Utah) verlegten Weltmeisterschaft in diesem Mai. Auf dem dritten Platz der Weltrangliste folgt Laura Philipp (TSV Mannheim) mit 117,21 Punkten vor den Britinnen Kat Matthews (111,22) und Lucy Charles-Barclay (107,65).