.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immobilien
  • Trauer
 
Service
  • E-Paper
  • Abo
  • Erlebniswelt
  • Lesershop
  • Newsletter
  • FAQ

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo Nordbayerischer Kurier
Logo Nordbayerischer Kurier
  • Region
    Übersicht
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
    Städtetag:: Kinder flexibler betreuen

    Städtetag: Kinder flexibler betreuen

    Die Städte sehen in der Betreuung der vielen ukrainischen Flüchtlingskinder eine Herausforderung. Als Gegenmaßnahme müssten Standards vo rübergehend heruntergefahren werden, fordert ihr Verband.
    Vermisstensuche: Wo ist Natalia?

    Vermisstensuche Wo ist Natalia?

    Die Polizei sucht am Wolfgangsee in Wüstenahorn nach der vermissten 28-Jährigen. Doch sie bleibt verschwunden.
    Vorstellung der Spielzeit: Richtig viel Theater auf der Luisenburg

    Vorstellung der Spielzeit Richtig viel Theater auf der Luisenburg

    „Wahnsinnig tolle Festspiele“ verspricht die künstlerische Leiterin Birgit  Simmler bei der Vorstellung der Luisenburg-Spielzeit am Donnerstag. Wunsiedels Bürgermeister Nicolas Lahovnik lobt das „fantastische Programm­“ und freut sich auf die „ersten richtige Festspiele“  seiner Amtszeit: Maske, Abstand und Einlasskontrolle sollen in dieser Saison allen erspart bleiben.
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Regional
    • Überregional
    • Medi Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    Von Kolbe bis Ziereis: 13 Verträge bei der SpVgg automatisch verlängert

    Von Kolbe bis Ziereis 13 Verträge bei der SpVgg automatisch verlängert

    Während die drängendste aller Fragen bei der SpVgg Bayreuth, nämlich die nach der Zukunft von Trainer Timo Rost, erst nach dem letzten Regionalliga-Spiel beim TSV Buchbach am Samstag (14 Uhr) beantwortet wird, haben sich andere, ebenfalls wichtige Personalentscheidungen quasi im Vorbeigehen erledigt. Denn mit dem Aufstieg der Altstädter sind 13 Verträge automatisch verlängert worden – darunter nicht nur die des Torhüter-Trios Sebastian Kolbe, Lucas Zahaczewski und Stefan Kiefer. Auch das Gros der Leistungsträger auf dem Feld wird künftig weiter im Hans-Walter-Wild-Stadion auflaufen.
    Lautern  oder Dresden: Bei der SpVgg blickt man gespannt auf die Relegation

    Lautern oder Dresden Bei der SpVgg blickt man gespannt auf die Relegation

    TSV 1860 München, Waldhof Mannheim, 1. FC Saarbrücken oder MSV Duisburg – alleine der Blick auf die künftig so illustre Konkurrenz dürfte bei den meisten Fans der SpVgg Bayreuth eine stattliche Menge an Endorphinen freisetzen. Dabei ist die Liste an traditionsreichen Drittligisten noch nicht einmal vollständig. Ab Freitagabend (20.30 Uhr/Sat1 und Sky) wird in zwei Duellen zwischen dem 1. FC Kaiserlautern und Dynamo Dresden ermittelt, welcher Klub künftig die zweit-, welcher die dritthöchste deutsche Spielklasse bereichern wird. Wie das Ganze auch ausgeht – auf der Jakobshöhe bedauert man nur, dass man nicht beide Traditionsvereine haben kann.
    Mit der Mannschaft: WM-Goldmedaille für Saskia Gubitz

    Mit der Mannschaft WM-Goldmedaille für Saskia Gubitz

    Riesenerfolg für Saskia Gubitz vom SSV Warmensteinach: Zum Auftakt der U23-Weltmeisterschaft im Kegeln in Elva (Estand) gewann sie mit der deutschen Mannschaft die Goldmedaille. Dabei wurde auch noch ein Weltrekord aufgestellt.
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. News
  2. Code Pink: Streit auf Twitter ausgetragen

Code Pink: Streit auf Twitter ausgetragen

Redaktion 22.02.2016 - 18:02 Uhr
1
 Foto: red

Wie Benjamin Weinthal, der Europa-Korrespondent der Jerusalem Post, mit allen Mitteln versucht, seine Berichterstattung über den Bayreuther Wilhelminen-Preis zu verteidigen – und dabei Stadtrat Stefan Schlags und ein Mitglied des Bundestags heftig beschuldigt. Die Entwicklung einer Twitterdebatte.

 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Netiquette
  • Mediadaten
  • Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH · Theodor-Schmidt-Straße 17 · 95448 Bayreuth
  • Tel: 0921 294-294 · Fax: 0921 294-194
  • © Nordbayerischer Kurier · Alle Rechte