Wie Michael Selzer, Pressesprecher der Stadt Coburg mitteilt, griff das Feuer wegen der Bausubstanz rasend schnell auf andere denkmalgeschützte Häuser über. Erst Sonntagmorgen gelang es den Einsatzkräften das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Vom Brand betroffen sind sechs Häuser, darunter das Puppenmuseum. Wegen des eng bebauten Altstadt-Kerns wurden alle Feuerwehren mit Drehleiter aus dem Landkreis sowie Lichtenfels alarmiert, sagt Weiß. Problematisch sei vor allem die enge Bebauung in der historischen Innenstadt. Dort gibt es zwischen den Gebäuden keine Brandschutzmauern. Heutzutage würde man nicht mehr so eng bauen, so Selzer.