Intel lag mit den Quartalszahlen unter den Schätzungen von Analysten und verfehlte auch mit der Prognose für das laufende Vierteljahr die Erwartungen. Der Konzern rechnet mit Erlösen von 10,5 bis 11,5 Milliarden Dollar (9,6 bis 10,6 Mrd Euro), während Analysten eher mit knapp 14 Milliarden gerechnet hatten. Überraschender noch kam die schwache Ergebnisprognose: Intel stellte einen Verlust pro Aktie von 15 US-Cent nach Abzug einiger Kosten in Aussicht - während Analysten auf dieser Basis einen Gewinn von 25 Cent erwartet hatten.