Hinter Choupo-Moting sollten Kapitän Müller, Jamal Musiala und Hinspiel-Torschütze Coman für Unruhe in der PSG-Abwehr um Altstar Sergio Ramos sorgen. Der starke Abschluss von Musiala, den PSG-Torwart Gianluigi Donnarumma parierte (32.), war der bis dahin beste Versuch. Dann hätte Sommers misslungenes Dribbling, das der frühere Dortmunder Achraf Hakimi erahnte, fast zum Gegentor geführt. Vitinha schoss den geklauten Ball aufs Tor, de Ligt grätschte.
Zur zweiten Halbzeit wechselte PSG-Trainer Christophe Galtier den früheren Leipziger Nordi Mukiele aus - der Franzose war erst in der 36. Minute für den angeschlagenen Kapitän Marquinhos in die Partie gekommen. Den deutlich besseren Start nach dem Wiederanpfiff erwischten im Anschluss die Bayern - zwar wurde die vermeintliche Führung durch Choupo-Moting schon in der 52. Minute wegen einer Abseitsposition von Müller zurückgepfiffen. Der zweite Versuch wenige Minuten später zählte aber. Mit ausgestreckten Armen bejubelte «Choupo» sein Tor gegen seinen Ex-Club - das Viertelfinale war jetzt ganz nah.
Sommer machte seinen Patzer in der 65. Minute mit einer starken Parade gegen den Kopfball von Ramos wieder gut. Die Bayern vergaben vor dem Schlusspfiff gleich mehrere Konterchancen, die Fans feierten trotzdem ausgelassen. Erst recht, als der lange verletzte Sadio Mané eingewechselt wurde und sein Comeback feierte. Gnabry machte den Münchner Königsklassen-Abend dann perfekt.