BTS-Hockeyteams Eine große Chance und eine kleine

red

Beide Hockey-Mannschaften der TS Bayreuth haben ihre Heimspiele in der Relegation zur Oberliga gewonnen. Die Ergebnisse fielen allerdings unterschiedlich klar aus.

Mit Heimsiegen sind beide Hockey-Mannschaften der TS Bayreuth in die Relegation zur Oberliga gestartet. Die Voraussetzungen für die Rückspiele bei den Meistern der Süd-Verbandsligen am kommenden Wochenende sind aber trotzdem unterschiedlich: Während sich die BTS-Männer gegen die dritte Mannschaft des Bundesligisten Münchner SC mit 11:5 (6:3) eine große Chancen erarbeitet haben, am Ende auch in der Summe beider Spiele zu gewinnen, ist das Polster der Frauen gegen den TSV Grünwald mit 3:2 (0:0) deutlich dünner.

Das Spiel der Frauen war nach anfänglicher Nervosität von der Taktik geprägt. Allmählich verzeichneten die Bayreutherinnen zunehmende Feldvorteile und ein Plus an Chancen, die aber zunächst nicht verwertet wurden. Unter anderem blieben in der ersten Halbzeit zwei kurze Ecken ungenutzt.

Nach dem Seitenwechsel nahmen die BTS-Damen das dritte Viertel motiviert und strukturiert in Angriff. Sie verdienten sich damit eine 2:0-Führung, wobei sich Joana Nägler bei ihrem Comeback als zweifache Torschützin auszeichnete – erst durch eine kurze Ecke (37.), dann nach einer Kombination mit Sarah Schuster bei einem Konter, den ein Ballgewinn von Christine Schuster eingeleitet hatte (40.). Im letzten Abschnitt gelang sogar früh das 3:0 durch Carla Kraus, wiederum durch eine kurze Ecke. Auch danach hatte die BTS mehr vom Spiel, doch eine weitere Verbesserung der Ausgangsposition für das Rückspiel gelang nicht mehr. Im Gegenteil: Eine fragwürdige Schiedsrichterentscheidung bescherte dem TSV Grünwald eine kurze Ecke, die zum ersten Gegentor führte, und zwei Minuten vor Schluss gelang den Gästen sogar der Anschlusstreffer.

BTS-Trainer David Lörken war daher nach der Partie trotz des Sieges nicht rundum glücklich: „Ich bin insgesamt zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Es ist nur etwas ärgerlich, dass wir uns nicht etwas mehr Polster verschaffen konnten. Das wäre mit dieser Leistung mehr als drin gewesen.“

Ganz mühelos war aber trotz des klaren Endergebnisses auch der Sieg der Bayreuther Männer nicht. Zunächst mussten sie einen 1:3-Rückstand hinnehmen, bevor sie das Geschehen in den Griff bekamen. Fünf Tore in Folge gaben dann aber noch in der ersten Halbzeit genug Sicherheit, um nach dem Seitenwechsel das Tor zur Oberliga schon recht weit aufzustoßen.

Sollte es in einem der Rückspiele am Ende in der Summe der Ergebnisse unentschieden stehen, wird die Entscheidung über den Gesamtsieg durch ein Penaltyschießen ermittelt.

 

Bilder