Spantig verwandelt den Meisterschaftsball
Fünf Bayreuther Zähler in Folge ließen dann den Countdown zum Titelgewinn starten: Bucks Angriff von rechts bedeutete das 22:16, eine Netzberührung des Gastes und ein Überraschungsangriff von Kleinscheck brachten den Satz- und Meisterschaftsball; Spantig vollendete.
Variabel, sicher, souverän war dann der erste Satz des BSV als Meister gegen resignierende Unterfranken. 6:2, 14:9, 18:12 und schließlich der sechste 3:0-Triumph in den vergangenen acht Matches. Die Zeit des Feierns und des Vorbereitens der Regionalliga brach an. Vielleicht kehren ja Milan Dörnhöfer, derzeit Coach des Drittligisten TSV Deggendorf und Spieler in der BSV-Zweiten (Landesliga-Vizemeister), oder Manuel Wolz, der Trainer der zweiten Mannschaft, noch einmal ins Team zurück.
BSV Bayreuth: Buck, Dinkel, Kaiser, Kleinscheck, Langkau, Neidl, Nissels, Schröder, Spantig, Vierneisel, Wißling.