Wunsiedel - Weniger Verkehr auf den Straßen, die Industrieproduktion teilweise lahmgelegt, die Büros stellenweise verwaist, viele Flugzeuge bleiben am Boden: Neben all den schlimmen Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Menschen hinsichtlich ihrer Gesundheit, ihres Alltags oder ihrer existenziellen Lebensgrundlagen hat die Krise auch Folgen für die Natur. Und zwar in positivem Sinn. „Was für uns in vielerlei Hinsicht eine starke Belastung war und immer noch ist, hat der Natur oft gutgetan“, sagt der Vorsitzende des Bundes Naturschutz (BN) im Landkreis Wunsiedel, Alfred Terporten-Löhner. Denn die Pandemie habe unter anderem weniger Fernreisen, verringerten Flugverkehr und eine Pause im Massentourismus nach sich gezogen.
BN-Kreisgruppe Wunsiedel Naturschutz funktioniert trotz Pandemie
Christl Schemm 09.02.2021 - 14:25 Uhr