Blechbläser begeistern „Es soll Ihnen warm werden ums Herz“

Mit Harmonic Brass und den Chören weihnachtet es in der evangelischen Kreuzkirche. Und die Besucher drängen sich im Kirchenschiff.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ohne Harmonic Brass gehört zu haben, kann es nicht Weihnachten werden. So zitiert Hornist Andreas Binder einen Konzertbesucher. Das Blechbläser-Quintett aus München, das in der Adventszeit von einem Termin zum nächsten eilt, begeistert auch am Abend vor dem Zweiten Advent die Besucher in der evangelischen Kreuzkirche.

Nach der Werbung weiterlesen

Junge Stimmen aus dem MWG

Das Kirchenschiff ist proppenvoll, als die vier Musiker und eine Musikerin in das Gotteshaus einziehen. Unterstützt werden sie von der Kantorei der Kreuzkirche, und von den jungen Stimmen des Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasiums, dem Kammerchor unter Leitung von Günter Leykam. Locker und unterhaltsam das Programm – „es soll ihnen allen warm werden ums Herz“, verdeutlicht Andreas Binder, der auch als Conférencier durch den Abend führt, das Anliegen des Quintetts. Von Vivaldi bis hin zum Carol Medley reicht die Bandbreite der Musiker.

Und dann wird es festlich

Mit Georg Friedrich Händels Halleluja aus „Messias“ und Chorälen aus dem Weihnachtsoratorium wird es richtig festlich und die jungen Sängerinnen und Sänger setzen die lange Tradition der Adventskonzerte in der Kreuzkirche fort. Und noch eine weitere Tradition wird an diesem Abend aufrecht erhalten: jeweils ein Euro pro verkaufter Eintrittskarte geht an die Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ und ihre Aufgaben.