An den bayerischen Schulen werden im kommenden Schuljahr nach aktuellen Prognosen des Kultusministeriums rund 3150 Vollzeitstellen nicht besetzt werden können. Besonders gravierend wird sich der Lehrermangel an den Gymnasien und den Mittelschulen des Freistaates auswirken, wo eine Deckungslücke von jeweils mehr als 1300 Pädagogen klafft. An den Gymnasien führt die Umstellung auf das G 9 mit einer zusätzlichen Jahrgangsstufe zu einem erheblichen Mehrbedarf an Lehrkräften, an den Mittelschulen fehlt der Nachwuchs wegen der sinkenden Zahl an Absolventen der Lehrerausbildung. An den Grundschulen rechnet das bayerische Kultusministerium mit 400 unbesetzten Stellen, an den Realschulen mit 90 und an den Förderschulen mit 60.