In all die Freude über die Verpflichtung von KeVaughn Allen hat sich bei Florian Wedell Ärger über Stimmen gemischt, die den Charakter des BBC-Neuzugangs anzweifeln, weil Bayreuth bereits sein dritter Verein in dieser Saison ist. „Er hat jedes Jahr performt, egal wo. In Belgien wollten sie ihn ein drittes Jahr halten, konnten sich ihn aber nicht mehr leisten. Dieses Jahr hatte er einfach Pech“, nimmt der Trainer den Aufbauspieler in Schutz. „Auch in Rumänien hat er sehr gut gespielt und eine tolle Europe-Cup-Quali. Nachdem das Team wenig überraschend in der Gruppenphase ausgeschieden ist, konnten sie die Gehälter nicht mehr zahlen und die Griechen haben ihn aus dem Vertrag rausgekauft.“ Doch glücklich wurde er auch dort nicht. Statt des „tollen Schritts“ (Wedell) in die erste griechische Liga habe Allen jedes zweite Wochenende im Jogginganzug an der Seitenlinie gesessen. „Lavro macht das ständig, dass sie einen Amerikaner nach dem anderen austauschen und auch gerne einen zu viel haben. Das hatten sie ihm so nicht kommuniziert, und so hat es sich ergeben, dass er jetzt wieder auf dem Markt war.“