Den ersten Paukenschlag gab es beim Basketball-Zweitligisten BBC Bayreuth schon vor dem Spiel: Der Klub hatte sich von Aufbauspieler Drew Buggs getrennt, der schon gar nicht mehr mit nach Trier gefahren war. Buggs, der im Durchschnitt 9,1 Punkte und 4,9 Assists verbucht hatte, und der BBC einigten sich darauf, den bis zum Saisonende laufenden Arbeitsvertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Trainer Florian Wedell erklärt, warum: „Wir haben gemeinsam entschieden, dass es für beide Parteien das beste so ist. Von einem, der so eine große Rolle im Team hat, haben wir einfach etwas mehr gebraucht. Aber da gab es kein böses Blut. Er hat das total verstanden, er war auch selbst nicht mit seiner Leistung hier zufrieden, am Ende hat es einfach nicht geklappt. Es macht da auch keinen Sinn, so was zu erzwingen. Wenn du noch die Hälfte der Saison vor dir hast, ist es besser jetzt die Reißleine zu ziehen, lieber zu früh als zu spät.“