Katharina Wagner bleibt die Leiterin der Bayreuther Festspiele. Die Gesellschafter haben den Vertrag der 45-jährigen Tochter von Wolfgang Wagner bis 2030 verlängert. Die Stadt Bayreuth ist neben Bund, Land und der Gesellschaft der Freunde von Bayreuth einer der vier Gesellschafter der Bayreuther Festspiele. Auch im Verwaltungsrat der Richard-Wagner-Stiftung hat die Stadt ein gewichtiges Wort mitzureden. „Wir sind zu der Überzeugung gekommen, dass Katharina Wagner in den letzten Jahren eine gute künstlerische Arbeit geleistet hat und eine positive Entwicklung da ist“, sagte Oberbürgermeister Thomas Ebersberger am Dienstag auf Nachfrage. Die Festspiele würden mit den anstehenden Baumaßnahmen und notwendigen Kosteneinsparungen vor großen Herausforderungen stehen. Die neue Struktur habe jedoch nichts mit Sparmaßnahmen zu tun. „Wir müssen einfach effektiver sein“, stellte Ebersberger fest. In Zukunft trage nur noch ein Geschäftsführer die wirtschaftliche Verantwortung. Katharina Wagner könne sich damit als Intendantin alleine auf die künstlerische Arbeit konzentrieren. „Die Zuordnung der jeweiligen Kompetenzen ist somit eindeutig.“