Siegfried Jantsch ist gebürtiger Bayreuther, er arbeitet in einem Reisebüro. Seit 30 Jahren trinkt er Bier. „Alles, was gut schmeckt“, antwortet er auf die Frage nach seinem Lieblingsbier. Bei Reisen hat er natürlich auch probiert, was andere Brauer im Faß haben: „Ich habe Lagerbier in Neuseeland gekostet, afrikanisches Bier in Windhoek und auch das Tsingtao-Bier in Asien,“ erzählt er. Trotzdem kommt er immer wieder aufs oberfränkische Bier zurück: „Ich habe mal ausgerechnet, wenn man täglich ein anderes Bier aus der Region trinkt, hat man drei Jahre lang zu tun, ohne dass man sich wiederholen muss“. Als Bierkutscher Siggi will er nun ein bisschen von dieser Freude an der Braukunst an seine Gäste weitergeben – auch wenn er ohne Pferd und Brauereiwagen unterwegs sein muss: „Das klappt aus mehreren Gründen nicht. Wir sind zum Beispiel in den engen Gassen in der Innenstadt unterwegs, da ist kein Durchkommen mit einer Kutsche. Außerdem haben in einer Kutsche ja höchstens fünf oder sechs Gäste Platz. Und für die Pferde ist es auch nicht so einfach.“ Aus diesen Gründen, marschiert „Siggi“ zu Fuß vorneweg und führt seine Gästegruppen vom Startpunkt an der Brauerei Maisel an Mistel- und Sendelbach entlang über Dammallee, Kanzlei- und Friedrichstraße und steuert in der Innenstadt weitere markante Punkte an, ehe am Ende ein Feierabend-Seidla im Biermuseum wartet.