Treibhausgasbilanz ist zu erstellen
Und noch mehr wurde Thomas zufolge angestoßen: Vorträge über Sanierung und Erneuerbare Energie, ein Mobilitätskonzept mit Bürgerbeteiligung, Vorschläge zur Verminderung von Lebensmittelabfällen, Nachhaltigkeit in Tourismus, Stadtmarketing und Kultur, Bayreuth als Fair Trade Town oder die Hitzeschutzstrategie für St. Georgen und Burg. Der European Energy Award soll außerdem zu nachhaltigem, kommunalen Klimaschutz beitragen. Das Projekt erstreckt sich über vier Jahre. Dafür ist eine Treibhausgasbilanz zu erstellen, die das Klimaschutzmanagement sowieso hätte machen müssen. Da die Treibhausgasbilanz nur begrenzt von der Regierung von Oberfranken gefördert wird, beläuft sich der Eigenanteil der Stadt Bayreuth auf 24 000 Euro – 9000 Euro mehr als zunächst angenommen. Aber 5000 Euro könnten als Förderung für die Teilnahme am Award verwendet werden, so Ebersberger.