In seinen allerschlimmsten Albträumen hätte er es sich niemals vorzustellen vermocht, dass ein christliches Land wie die Ukraine nun vor Russland und den Vereinigten Staaten geschützt werden müsse, so Gastgeber Hartmut Koschyk, Vorsitzender des Stiftungsrates der “Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland”, im Saal des ehemaligen Kolpinghauses. “In dieser Zeit braucht die Ukraine Freunde”, sagt Marianne Konrad, Vorsitzende der Katholischen Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Bayreuth. Seit 2001 engagieren sich Menschen aus der Region Bayreuth in Transkarpatien, das früher zur Donaumonarchie gehörte. Dort leben die Schönborn-Franken, deren Vorfahren auf Veranlassung von Lothar Graf Schönborn mehrere Dörfer gegründet haben.
Bayreuth Fastenessen mit einem ukrainischen Bischof
Elmar Schatz 08.03.2025 - 17:43 Uhr