Das ist der Knackpunkt: Der Zeitpunkt, zu dem der Stadtrat das Bürgerbegehren zulässt. "Von da an darf der Stadtrat keine Beschlüsse mehr fassen, die dem Inhalt des Begehrens entgegenstehen", sagt Stadtbaureferent Hans-Dieter Striedl. Bedeutet: Dann geht nix mehr. Wie gehen seine Leute in den Bauämtern damit um?