Den Wohnungsmarkt entspannen
In Bayreuth, sagt Ebersberger, sei man „noch gut aufgestellt“, was Wohnraum betreffe. „Wenn die Projekte laufen, die angeschoben wurden, kann man helfen, den Markt etwas zu entspannen – und auch günstigen Wohnraum anbieten.“ Sozial handle der, „der wirtschaftlich handelt“, knüpft Keil mit Blick auf die GBW an. Es brauche aber „auch eine wirtschaftsfreundliche Stadtführung“, die den Blick auf Erhalt und Ausbau von Arbeitsplätzen habe – „sonst können auch wir unseren sozialen Auftrag immer schwieriger erfüllen“.
Info: Am Freitag will das Projekt Lena mit einem Tag der offenen Baustelle auf die künftige Möglichkeit des gemeinschaftlichen Seniorenwohnens am Stuckberg hinweisen