Auszeichnung Kulmbach bleibt „Genussort“

Zum zweiten Mal ist die Stadt ausgezeichnet worden. Ortstypische Spezialitäten, handwerkliche Herstellung und gelebter Genuss spielen hier eine Rolle.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Einzigartig: Die im Felsenkeller der Plassenburg gelagerten Weihnachtsstollen von Bäckermeister Holger Griesenbrock. Sie reifen hier mehrere Wochen. Foto: picture alliance/dpa/Nicolas Armer

Die Stadt Kulmbach hat erfolgreich am Wettbewerb „Genussorte Bayern 2024“ des Landwirtschaftsministeriums teilgenommen. Sie darf sich – wie weitere 44 Städte, Gemeinden und kleinräumige Zusammenschlüsse im Freistaat Bayern – offiziell bayerischer „Genussort 2024“ nennen.

Nach der Werbung weiterlesen

Oberbürgermeister Ingo Lehmann und Wirtschaftsförderer Thomas Tischer nahmen in München aus den Händen von Heimat-Staatssekretär Martin Schöffel die Auszeichnung entgegen. Es ist die zweite erfolgreiche Auszeichnung in Folge für die Stadt Kulmbach nach 2018. „Ich freue mich, dass unsere Stadt erneut als Genussort ausgezeichnet wurde. Der Wettbewerb würdigt die Orte, die sich durch eine gelungene Kombination aus ortstypischen Spezialitäten, handwerklicher Herstellung und gelebten Genuss auszeichnen. Und davon haben wir in Kulmbach einiges“, betonte Lehmann.

Weitere Informationen zu den bayerischen „Genussorten 2024“ gibt es im Internet unter www.genussorte.bayern.