Welchen Einfluss hat das Votum der Chefarzt-Konferenz des Klinikums auf eine Entscheidung des Aufsichtsrats der Klinikum Bayreuth GmbH?
Merk-Erbe: Für Entscheidungsfindungen binden die Aufsichtsratsmitglieder Stellungnahmen medizinischer Fachexperten, wie beispielsweise die der Chefärzte, angemessen mit ein. Selbstverständlich kann auch die Meinung von Patienten oder niedergelassenen Ärzten zur Meinungsbildung beitragen; der Aufsichtsrat ist aber in seiner Entscheidung stets unabhängig und frei.
Entspricht es der Tatsache, dass die Chefarztstellen der Pulmologie, der Pathologie und der Orthopädie nicht ausgeschrieben wurden? Sind die genannten Abteilungen keine Hauptabteilungen des Klinikums?
Merk-Erbe: Die Pathologie, Pneumologie und Orthopädie sind keine Hauptabteilungen. Von daher ist ein direkter Vergleich mit der Chefarztnachfolge der Klinik für Allgemeinchirurgie nicht gegeben.
Hätte die Geschäftsführung des Klinikums aus Ihrer Sicht nicht schon längst Kontakt mit Dr. Oliver Ponsel aufnehmen müssen, um ihm mitzuteilen, dass es möglicherweise Gründe gibt, die einem Wechsel auf die Chefarztstelle der Allgemeinen Chirurgie entgegenstehen? Teilen Sie die Ansicht, dass man Ponsel hinhält?
Merk-Erbe: Die jetzige Geschäftsführung der Klinikum Bayreuth GmbH traf die grundsätzliche Entscheidung, dass alle Chefarztstellen ausgeschrieben werden, um Entscheidungsprozesse objektiver und transparenter zu gestalten. Und selbstver-ständlich wurden und werden Personalgespräche, auch im Fall der Chefarztnachfolge der Klinik für Allgemeinchirurgie, in gebotener Offenheit geführt. Ich darf Ihnen versichern, dass uns die Meinungen niedergelassener Ärzte und Patienten wichtig sind und es uns ein großes Anliegen ist, den Bedürfnissen der Bevölkerung nachzukommen.“