Neun Gruppen von Vereinen, die sich mittelalterliches Lagerleben zum Hobby gemacht haben und 26 Markttreibende, die teils auch altes Handwerk, wie das Schmieden oder Töpfern vor Ort ausübten, jede Menge Kulinarisches und nicht alltägliche Getränke und Gerüche brachten mittelalterliches Flair nach Auerbach. Dazu gab es immer wieder mittelalterliche Musik von Spielmannsleuten mit Sackpfeife, Trommel, Geige und Drehleier. Ritter mit Schwert und Streitaxt, Landsknechte und ab und an auch selbst ernannte Plünderer streiften durch das Gelände und ließen vor allem Kinderaugen aufblitzen. Bogenschießen insbesondere als Kinderprogramm und eine Feuerschau durften nicht fehlen, man konnte sogar beim Bader in den Zuber springen und am Samstagabend gab es ein Konzert mit der Band Feuervögel mit ihrer Mischung aus Folk, Mittelalter-Rock und kräftigen Dudelsack-Klängen – die angekündigte Band Ingrimm musste absagen. Noch vor dem Konzert dürfte man die Marke von 3000 Besuchern geknackt haben.
Auerbach Mittelaltermarkt zieht die Massen an
Klaus Trenz 01.06.2025 - 15:00 Uhr