Auerbach Joachim Neuß erhält Verdienstmedaille

Joachim Neuß Foto:  

Der Auerbacher Bürgermeister Joachim Neuß ist in Regensburg mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet worden.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Neben Joachim Neuß hat Regierungspräsident Walter Jonas im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz in Regensburg 17 weitere engagierte Oberpfälzer Kommunalpolitikerinnen und -politiker geehrt. Mit der Kommunalen Verdienstmedaille werden Personen geehrt, die sich insbesondere durch langjährige Tätigkeit als kommunale Mandatsträger oder in anderen kommunalen Ehrenämtern um die kommunale Selbstverwaltung verdient gemacht haben.

Harte und mühevolle Arbeit

Sich in der Kommunalpolitik zu engagieren und ein Amt über Jahre hinweg auszuüben ist oft mit harter und mühevolle Arbeit verbunden. Die Aufgaben und Herausforderungen werden mehr und vielfältiger. „Menschen, die Verantwortung übernehmen, die sich unermüdlich für das Gemeinwesen einsetzen, brauchen wir gerade in Zeiten von Krisen und Veränderung. Kommunale Mandatsträger gestalten und leben kommunale Selbstverwaltung in bestem Sinne. Sie sind die wichtige Basis unserer Demokratie. Wir sind als Gesellschaft dankbar, dass wir so engagierte Bürgerinnen und Bürger haben,“ so Regierungspräsident Jonas.

Die kommunale Selbstverwaltung ist eines der Grundprinzipien der Demokratie und besitzt durch die Garantie des Artikel 28 Absatz 2 des Grundgesetzes Verfassungsrang. Sie umfasst das Recht der Kommunen, einen Großteil ihrer öffentlichen Aufgaben selbstständig zu erledigen. Sie ist in Bayern ein hohes Gut und ein wesentlicher Eckpfeiler des Gemeinwesens.

Laudatio

In seiner Laudatio hob Jonas hervor, dass Neuß seit 1996 Mitglied des Stadtrates Auerbach sei und seit 2008 als Erster Bürgermeister die Geschicke seiner Heimatstadt leite. Jonas weiter: „ Im Jahr 2008 wurden Sie zudem in den Kreistag des Landkreises Amberg-Sulzbach gewählt, dem Sie seitdem ununterbrochen angehören. Große Verdienste haben Sie sich unter anderem mit der Erschließung von Gewerbegebieten und um die Altstadtsanierung erworben. Besonders herauszuheben ist hier die Sanierung des ,Burgerhaus’ zum Bürgerhaus. Dieses im Herzen von Auerbach gelegene Gebäude hatte über Jahrhunderte hinweg schon immer sehr hohe Bedeutung – unter anderem als Kastenamt und Beamtenwohnhaus – aber auch als Gaststätte oder Ladenlokal. Heute finden hier die Stadtbücherei, das museum34 und das Bürgernetzwerk ihre Heimat. Sie bekleiden zudem das Amt des Ersten Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Ile FrankenPfalz – einem Zusammenschluss von acht Gemeinden. Schwerpunkte dieser Kooperation liegen in den Bereichen der wirtschaftlichen und touristischen Entwicklung der Region. Es konnten schon zahlreiche Initiativen und Projekte umgesetzt werden. Seit vielen Jahren dienen Sie durch Ihr Wirken der Stadt Auerbach in hervorragender Weise. Dafür danke ich Ihnen.“

Autor

 

Bilder