146 Zimmer stehen leer – aber die Heizung läuft
„Das Haus an sich hat schon einen hohen Wert“ – während des Lockdowns habe es aber keinerlei Vorfälle gegeben. Außerdem kämen immer wieder ein Techniker und das Housekeeping zum Leitungsspülen. Gerne würde Porsch durchwechseln, damit alle Mitarbeiter ab und zu eingespannt sind, „aber ich kann ja niemanden aus der Küche, dem Service oder aus dem Housekeeping in die Verwaltung setzen“. Die Wasserleitungen würden ein Mal die Woche thermisch desinfiziert, das heißt mit heißem Wasser durchgespült. Das verhindere Legionellen, Bakterien, die im Wasser leben. Vor der Wiedereröffnung würden auf jeden Fall Proben zur Testung auf die Bakterien genommen werden. Normalerweise finden diese regelmäßig statt. Die 146 leeren Zimmer müssen trotzdem weiterhin beheizt werden, auch das seien zusätzliche, hohe Kosten.