Der letzte Teil des Playa de Muro erstreckt sich bis in den Ferienort Can Picafort. Der Abschnitt wird auch als „Es Capellans“ bezeichnet. Hier findet man wieder eine breite Infrastruktur, Hotels, Geschäfte und Restaurants, was den Bereich belebter macht.
Weitere europäische Strände gewählt
Der Analyse von „Rightboat“ zufolge landet der Spiaggia dei Conigli an der Südküste der Insel Lampedusa auf Sizilien auf Platz zwei. Diesen würden viele Nutzer mit seinem „flachen, kristallklaren Wasser und dem weichen goldenen Sand“ für einen der schönsten Strände der Welt halten. Bei Tripadvisor gewann er schon einige Auszeichnungen für den schönsten Sandstrand der Welt.
Auf dem dritten Platz im Ranking landet der Falassarna Beach. Der liegt an der Nordwestküste Kretas in Griechenland. Er sei von Bergen und Buchten umgeben, außerdem könne man dort biolumineszierende Arten entdecken. Das sind Tiere, die von sich selbst aus leuchten.
Auch im Ranking vertreten: Zum Beispiel der Baia do Sancho Strand auf der Insel Fernando de Noronha in Brasilien oder der Playa Norte auf der mexikanischen Isla Mujeres, unweit von Cancún.