Daneben wurden beispielsweise Autogrammkarten, Auszeichnungen und Kleidungsstücke versteigert, meist für einige Hundert Dollar. Ein Mittagessen mit dem Schauspieler und Sänger brachte mit 9000 Dollar deutlich weniger ein als die erwarteten bis zu 20.000 Dollar, letztlich gab es nur drei Gebote. Auch bei den anderen angebotenen Stücken blieb die Zahl der Gebote meist im einstelligen Bereich, die erwarteten Preise wurden nicht immer erreicht.
Hasselhoff war vor allem in den 80er und 90er Jahren mit den TV-Serien "Knight Rider" und "Baywatch" berühmt geworden, als Sänger insbesondere mit dem Song "Looking for Freedom". Zuletzt war seine Karriere allerdings ins Stocken geraten.
Via Twitter und Instagram hatte der Schauspieler seit Wochen nahezu täglich Werbung für die "The Hoff Auction" gemacht. "Alles muss raus!", hatte der 68-Jährige in die Kamera gerufen.
© dpa-infocom, dpa:210124-99-145737/4