DEUTSCHLAND:
Etwas mehr als zehn Stunden ist der Schlusspfiff im Maracana-Stadion nun her, mit dem Deutschland zum vierten Mal Weltmeister geworden ist. Nach dem Feiern und ein paar Stunden Schlaf ist vielleicht jetzt die Zeit, einmal in Ruhe zu lesen, wie die Spieler so spielten:
DEUTSCHLAND:
Nach der Werbung weiterlesen
Neuer: Aufmerksamer Mitspieler, energisch. Grenzwertig sein Einsatz mit Faustabwehr gegen Higuain (56.). Großen Anteil am Titel!
Lahm: Der Kapitän als Vorbild! Ständiger Antreiber auf rechts. Fand mit seinen Eingaben selten Abnehmer. Nach hinten wenig beschäftigt, passte aber immer auf.
Boateng: Starkes Spiel! Ohne Schnörkel. Klärte nach Messi-Solo (40.) super. Einmal verladen, da verzog Argentiniens Superstar (47.)
Hummels: Von Messi mehrmals überlaufen, klare Temponachteile. Später stabilisierte er sich. In der Luft stark, aber Stellungsfehler (97.). Belohnt für ein super Turnier.
Höwedes: Anfangs auch mit Problemen gegen Messi. Dann besser. Pech bei seinem Pfostenkopfball (45.+1). Mit viel Einsatz, die deutsche Turnier-Überraschung.
Kramer: Was für ein unglücklicher Einsatz! Plötzlich in der Startelf für den lädierten Khedira. Dann nach hartem Zweikampf benommen raus.
Schweinsteiger: Der klare Chef im Mittelfeld. Resolut, ordnete die Aktionen. Zeitig verwarnt (29.). Schonte sich keine Minute.
Kroos: Seinen Blackout nutzte Higuain nicht (21.). Spielverlagerungen und Standards gut. Vergab zweimal beste Schusschancen (43., 82.).
Müller: Hart genommen, ließ sich nicht beeindrucken. Kämpfte, rannte, spielte. Wenn er Platz hatte, immer gefährlich. Er durfte feiern.
Klose: Arbeitete sehr viel, ging lange Wege. Half immer wieder nach hinten. In der torgefährlichen Zone fehlte ihm der letzte Tick. Aber was für eine Leistung mit 36!
Özil: Besser im Spiel als in den Spielen zuvor. Forderte den Ball, später auf seiner Lieblingsposition zentral. So wertvoll!
Schürrle: Kam schon nach 32 Minuten für Kramer. Viel Einsatz. Einige Male zu ungestüm. Vergab die Gelegenheiten zur Führung (71., 91.). Dann bediente er Götze zum Weltmeistertor!
Götze: Kurz vor dem Ende der regulären Zeit für Klose rein. Erst ein Schüsschen (90.+1) - dann der Held! Sein 1:0 war Extraklasse!
Mertesacker: Verteidigte die letzten Sekunden für Özil noch mit den Finalsieg. Auch als Reservist ein wertvoller Weltmeister!
ARGENTINIEN:
Romero: Fehlerlos, aber nicht mit Neuers Ausstrahlung. Hatte Glück beim Höwedes-Kopfball an den Pfosten. Machtlos bei Götzes Siegtor.
Zabaleta: Hatte Özil einigermaßen im Griff auf seiner rechten Seite, dann mit dem schnellen Schürrle Mühe. Sah beim Gegentor schlecht aus.
Demichelis: Pausenlos beschäftigt in der Innenverteidigung, kam häufig zu spät gegen Klose - und dann beim 0:1 gegen Götze.
Garay: Nach insgesamt starker WM auch im Finale aufmerksam. Größerer Überblick als Nebenmann Demichelis.
Rojo: Hatte diesmal mächtig Probleme auf seiner linken Abwehrseite. Gegen Müller ständig gefordert und oft ausgespielt.
Biglia: Oft in Not gegen Schweinsteiger und Co. Weit zurückgezogen wie die meisten Mittelfeldspieler, kaum Impulse nach vorne.
Mascherano: Sein Fehler kurz vor Halbzeit hätte Kroos fast zur Führung genutzt. Stieg zweimal übel gegen Schweinsteiger ein.
Pérez: Der Di-Maria-Ersatz konnte sich selten durchsetzen. Stieß bei Höwedes auf heftige Gegenwehr. Keine große Hilfe für Messi.
Messi: Rannte mit dem Ball am Fuß immer wieder den Deutschen weg. Kam aber kam nur selten in Schussposition. Löste stets Alarm aus.
Lavezzi: Vorlage zum Abseitstor von Higuaín. Leitete auch den einen oder anderen Konter ein, musste aber für Aguero zur Pause weichen.
Higuaín: Riesenchance nach Kroos-Kopfball-Patzer kläglich vergeben. Jubelte später schon über das 1:0, war aber abseits.
Aguero: Kam nach dem Wechsel, konnte aber das Angriffsspiel kaum beleben. Fiel dadurch auf, dass er Schweinsteiger blutig schlug.
Palacio: Durfte erst in der 78. Minute für Higuaín ran. Hätte in der Nachspielzeit der Held werden können: Traf fast mit einem Heber.
Gago: Kam in der 86. Minute für Perez. Trat trat nicht mehr groß in Erscheinung.