Gut eineinhalb Prozent Zinsen zahlen regionale Sparkassen und Banken für Sparbriefe mit ein, zwei, drei Jahren Laufzeit. Das kann man machen, muss aber wissen, dass das so angelegte Geld bei Inflationsraten von mehr als zwei Prozent real an Wert verliert. Alternativen gibt es viele. Sie werden aber oft wegen Unsicherheit und Unkenntnis nicht genutzt, was auch mit der schlechten Finanzbildung in Deutschland zu tun hat.
Aktie statt Sparbrief Investieren statt spekulieren
Roland Töpfer 01.05.2025 - 13:44 Uhr