Auch in Hinblick auf Diversität hat sich im Vergleich zum Vorgänger einiges getan. Eine der Hauptfiguren, Ellen, ist lesbisch und geschieden. Sophies beste Freundin und Mitbewohnerin Valentina hat mexikanische Wurzeln. Die neue Serie kommt der Vielfalt im wirklichen Großstadt-Leben also näher. Darüber hinaus wirkt Sophies Suche nach der großen Liebe nicht so verzweifelt wie bei Ted Mosby.
Obwohl sich Sophie als Fotografin lieber der Kunst statt Hochzeitsgesellschaften widmen würde, tritt sie selbstbewusst, humorvoll und unabhängig in Erscheinung. Freundschaften stehen dabei stets im Vordergrund, sie ist nahbar und optimistisch.
Auftritt von "Gossip Girl"-Star Leighton Meester
Neben den zwei Hollywood-Größen Duff und Cattrell sind unter anderem auch Chris Lowell ("Inventing Anna") und Suraj Sharma ("Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger") mit dabei. Serienfans kommen zudem auf ihre Kosten: In einer Folge hat "Gossip Girl"-Star Leighton Meester einen Cameo-Auftritt. Trotz der neuen Besetzung gibt es Gemeinsamkeiten zur Vorgänger-Kultserie. So wohnen beispielsweise zwei Figuren in der gleichen Wohnung, in der auch Helden der Ur-Serie gelebt haben.
Die Erfolgsserie "How I Met Your Mother" wurde in Deutschland zuerst auf ProSieben ausgestrahlt und ist dort bis heute von montags bis freitags zu sehen.. Die Fortsetzung läuft seit dieser Woche auf der Streaming-Plattform Disney+. Alle zehn Folgen der ersten Staffel sind sofort abrufbar. Ob es die Nachfolgeserie wie das Original zu neun Staffeln bringt, bleibt abzuwarten. Unterhaltsam ist sie allemal.