41 Teilnehmer senden 166 Fotos ein Ausgezeichnete Blicke durch das Objektiv

red

Fotowettbewerb der Stadt für ihren Internetauftritt bringt viele beeindruckende Bilder aus der Fränkischen Schweiz

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Den ersten Platz des Fotowettbewerbs belegte Thorsten Lehmann aus Ebermannstadt mit „Burg Rabeneck, Sonnenuntergang im Herbst“.Mit dem Rathaus von „Waischenfeld“ und der Wiesent holte Hanspeter Müller aus Hollfeld Platz vier. Foto:  

Waischenfeld - Die Stadt Waischenfeld arbeitet seit vergangenem Jahr an einem völlig neuen Internetauftritt. Ein Fotowettbewerb sollte dazu dienen, die Bürgerschaft, Gäste und sonstige Hobbyfotografen an der Gestaltung der Website zu beteiligen. Deshalb rief man über die Internetseite, Plakate und das Amtsblatt dazu auf, der Stadtverwaltung selbst erstelltes Fotomaterial zur Verfügung zu stellen, die diese Bilder für Werbezwecke einsetzen kann. Der Wettbewerb begann am 14. November 2020 und war ursprünglich bis 14. Februar 2021 geplant. Wegen der pandemiebedingten Einschränkungen verlängerte man den Einsendeschluss bis 31. März.

Nach der Werbung weiterlesen

Diesem Aufruf folgten 41 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich mit insgesamt 166 Aufnahmen in verschiedenen Kategorien um eine Auszeichnung bewarben.

Eine Jury aus Bürgermeister Thomas Thiem, Stadträten und einer Mitarbeiterin der Tourist-Information prämierte in einer Sitzung die besten Fotos aus allen Einsendungen. Dazu durchlief man mehrere Ausscheidungsrunden, sodass aus zuletzt 27 Fotos, die die Endrunde erreichten, schließlich die Sieger kürte. Erst nach Beendigung der Auswahl wurden die Namen der Fotografen bekannt gegeben. Da die Plätze eins und zwei vom gleichen Teilnehmer belegt wurden, entschied man sich, den vierten Platz ebenfalls auszuzeichnen.

Diesen Rang wiederum erreichten zwei Fotos mit der gleichen Punktzahl, sodass am Ende fünf Aufnahmen von vier Fotografen ausgezeichnet wurden.

Die Preise und Gewinner:

> 1. Platz mit 21 Punkten: „Burg Rabeneck, Sonnenuntergang im Herbst“, Kategorie Landschaft/ Natur, Thorsten Lehmann aus Ebermannstadt.

> 2. Platz mit 20 Punkten: „Burg Waischenfeld im Frost bei -19 Grad, Kategorie Objekte/Ortsteile. Thorsten Lehmann aus Ebermannstadt.

> 3. Platz mit zwölf Punkten: „Novemberweiher“, Eichenbirkig, Kategorie Landschaft, Natur, Klemens Haas aus Eberstalzell (Österreich).

> 4. Platz mit elf Punkten: „Waischenfeld“, Kategorie Landschaft, Natur, Hanspeter Müller aus Hollfeld.

> 4. Platz mit elf Punkten: „Farbenfroher Beutel“, Kategorie Objekte, Ortsteile, Timmy Hohnecker aus München.

Jeder Gewinner erhält einen Bierkrug und eine Powerbank der Stadt Waischenfeld, eine dem erreichten Rang entsprechende Anzahl an Wiesent-Talern sowie eine Urkunde mit dem eigenen ausgezeichneten Wettbewerbsfoto. Dieses Foto ziert auch zehn Postkarten, die dem jeweiligen Sieger überreicht werden. Die Karten werden künftig in der Tourist-Information der Stadt Waischenfeld zum Verkauf angeboten.

Die ausgezeichneten Fotos sowie die 27 Aufnahmen der letzten Auswahlrunde werden künftig auf der neuen Website der Stadt in einer Fotogalerie zu sehen sein. Hier wird es auch möglich sein, über eine einfache Eingabemaske Bildmaterial für den Internetauftritt hochzuladen, sodass Bürger und Gäste das Erscheinungsbild der Kommune aktiv mitgestalten können.

„Viele Sieger und noch mehr Gewinner“ – so könnte man den Wettbewerb treffend überschreiben, da neben den vier Siegern die gesamte Stadtgemeinde, die sich nun aus einem Fundus hervorragender Bildaufnahmen bedienen kann, als eindeutiger Gewinner der Aktion hervorgeht.

„Die Verantwortlichen der Stadt danken allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für ihr Engagement und ihre Bereitschaft und hofft auf weitere tolle Aufnahmen – nach Corona vielleicht mit mehr Menschen auf den Bildern“, sagte dritter Bürgermeister Klaus Lang. red