Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immobilien
  • Trauer
 
Service
  • E-Paper
  • Abo
  • Erlebniswelt
  • Lesershop
  • Newsletter
  • FAQ
  • Kontakt

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo Nordbayerischer Kurier
Logo Nordbayerischer Kurier
  • Region
    Übersicht
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
    Bildungsdebatte: Schulwelten = Parallelwelten

    Bildungsdebatte Schulwelten = Parallelwelten

    Wie ist es denn nun um die Schulen und die Bildungspolitik im Freistaat bestellt? Wer der Debatte im Landtag zuhört, kann nur einen Schluss ziehen: Es gibt zwei ganz verschiedene Bayern.
    Jean Paul Art Space: Abstrus, makaber oder lustig

    Jean Paul Art Space Abstrus, makaber oder lustig

    Mit bedrucktem Papier und Weinkapseln: Ausstellung mit Arbeiten von Katja Tschirwitz und Christopher Knaus im Jean Paul Art Space.
    Trainer des SV Meppen: Die Rückkehr des Weltenbummlers

    Trainer des SV Meppen Die Rückkehr des Weltenbummlers

    Ernst Middendorp betreute 22 Vereine in acht Ländern, in Bielefeld wurde er zum Jahrhunderttrainer gekürt. Nun soll er den kommenden Gast der SpVgg Bayreuth vor dem Abstieg aus der 3. Fußball-Liga retten.
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Regional
    • Überregional
    • Medi Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    Trainer des SV Meppen: Die Rückkehr des Weltenbummlers

    Trainer des SV Meppen Die Rückkehr des Weltenbummlers

    Ernst Middendorp betreute 22 Vereine in acht Ländern, in Bielefeld wurde er zum Jahrhunderttrainer gekürt. Nun soll er den kommenden Gast der SpVgg Bayreuth vor dem Abstieg aus der 3. Fußball-Liga retten.
    Webers Privatsache?: Wenn Profis die Klubmarke beschädigen

    Webers Privatsache? Wenn Profis die "Klubmarke" beschädigen

    Geht es jemanden etwas an, wenn sich ein Fußball-Profi in der Öffentlichkeit so daneben benimmt, wie es Felix Weber von der SpVgg Bayreuth vorgeworfen wird? Das haben wir einen Experten von der Universität Bayreuth gefragt.
    Querschnittgelähmter Ex-Wölfe-Profi: Die starke Frau an der Seite von Mike Glemser

    Querschnittgelähmter Ex-Wölfe-Profi Die starke Frau an der Seite von Mike Glemser

    Lara Lindmayer ist eine enorm wichtige Stütze für den Eishockeyspieler aus Stuttgart, der seit mehr als sieben Wochen vom Hals abwärts gelähmt im Krankenhaus in Murnau liegt – und nun wieder selbstständig atmen kann.
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. Startseite
  2. Das Beste aus K-Plus

Verlassenes Auto: Die Spur führt ins Rotlichtmilieu

29.03.2023 17:16 Verlassenes Auto Die Spur führt ins Rotlichtmilieu

Der Fall um das seit Jahren in der Bayreuther Rupprechtstraße geparkte Fahrzeug wird immer rätselhafter: Nach dem Bericht unserer Zeitung kommen nun ungeahnte Details ans Tageslicht.
Webers Privatsache?: Wenn Profis die Klubmarke beschädigen

29.03.2023 16:17 Webers Privatsache? Wenn Profis die "Klubmarke" beschädigen

Geht es jemanden etwas an, wenn sich ein Fußball-Profi in der Öffentlichkeit so daneben benimmt, wie es Felix Weber von der SpVgg Bayreuth vorgeworfen wird? Das haben wir einen Experten von der Universität Bayreuth gefragt.
Weber-Suspendierung: Sportarzt: „So viel kann man sich nicht einfach so antrinken“

29.03.2023 01:57 Weber-Suspendierung Sportarzt: „So viel kann man sich nicht einfach so antrinken“

Wie passen Sport und Alkohol zusammen? Sportarzt Stefan Pecher erklärt, dass die Probleme schon weit unterhalb der Marke beginnen, die bei SpVgg-Profi Felix Weber gemessen worden ist.
DEL2-Playdowns: Wenn Wölfe plötzlich zu Tigern werden

28.03.2023 15:44 DEL2-Playdowns Wenn Wölfe plötzlich zu Tigern werden

Die Eishockey-Anhänger aus Selb und Crimmitschau solidarisieren sich vor der zweiten Playdown-Runde in den sozialen Medien mit den Bayreuthern. Hintergrund ist ein Plakat der Heilbronner Ultras.
Wegen der Drainage: Stadion-Rasen: Muss alles noch mal raus?

29.03.2023 11:27 Wegen der Drainage Stadion-Rasen: Muss alles noch mal raus?

Feuchtigkeit und kein Ende: Die Drainage im Hans-Walter-Wild-Stadion macht nach wie vor Probleme. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger (CSU) sagt auf Anfrage unserer Zeitung, dass jetzt ein weiteres Gutachten Ergebnisse gebracht habe, die alles sind. Nur nicht erfreulich.
 
Als Tigers-Fan: Profi der SpVgg Bayreuth soll Polizisten attackiert haben

27.03.2023 20:39 Als Tigers-Fan Profi der SpVgg Bayreuth soll Polizisten attackiert haben

Nach dem letzten Eishockey-Spiel der Bayreuth Tigers gegen Crimmitschau soll ein Bayreuther Profisportler als Fan Polizeibeamte tätlich angegriffen haben. Dabei war wohl viel Alkohol im Spiel.
Frau im Forstdienst: Selbstbewusst in einer Männer-Domaine

28.03.2023 16:29 Frau im Forstdienst Selbstbewusst in einer Männer-Domaine

Maike Adam leitet seit drei Jahren das Forstrevier Waldhütte und behauptet sich in einem Beruf, der lange Zeit gar keine Frauen kannte. Sie schafft den täglichen Spagat zwischen Tradition und Moderne. Zum Beruf im Wald gehört aber noch eine ganze Menge mehr. Und am Ende werden Beruf und Berufung bei ihr eins.
Gesellenprüfung: Leon Stäudel ist Oberfrankens Bester

28.03.2023 15:28 Gesellenprüfung Leon Stäudel ist Oberfrankens Bester

Der Kfz-Mechatroniker aus Meierhof liegt mit der Note 1,4 bei der Gesellenprüfung an der Spitze der rund 300 Auszubildenden aus dem Regierungsbezirk. Sein Chef Jürgen Brand ist mächtig stolz.
Unfallstatistik: Hier kracht es in Bayreuth am häufigsten

27.03.2023 17:30 Unfallstatistik Hier kracht es in Bayreuth am häufigsten

Gute Nachrichten vom Bayreuther Verkehr: Zwar steigen die Unfallzahlen nach der Phase der Lockdowns wieder, aber die Zahlen bleiben unter dem Niveau von 2019. Ein trauriger Aspekt allerdings darf nicht unerwähnt bleiben: Es gab zwei tote Radfahrer. Deshalb appellieren die Mitglieder an alle Radfahrer: Helm auf zu eigenen Sicherheit.
Es rumort in Prüllsbirkig: Dorfverein gegen Bürgermeister

29.03.2023 17:30 Es rumort in Prüllsbirkig Dorfverein gegen Bürgermeister

Der Dorfverein Prüllsbirkig (Stadt Pottenstein/Landkreis Bayreuth) kritisiert das Miteinander und die Kommunikation zwischen Pottensteiner Rathaus und Bürgern. Die Leute wollen gehört werden. Der Bürgermeister sieht vieles anders.
Meteorit im Festspielhaus: Zuschauer sehen „Parsifal“ mit besonderen Brillen

28.03.2023 14:38 Meteorit im Festspielhaus Zuschauer sehen „Parsifal“ mit besonderen Brillen

Neue Wege beim "Parsifal": Ein Publikum probiert im Bayreuther Festspielhaus Augmented-Reality-Brillen aus. Weitere Tests mit der neuen Technologie sollen folgen. Ein kleiner Film verrät mehr.
Patient Rotmain-Brücke: Sanierung der Heubruck muss warten

28.03.2023 15:47 Patient Rotmain-Brücke Sanierung der Heubruck muss warten

Sie ist schwer krank, die Sandsteinbrücke über den Roten Main zwischen Cottenbach und Heinersreuth. Das steht außer Zweifel. Doch Hilfe lässt auf sich warten. Aus diesen Gründen.
Vorstand gesucht: Begräbnisverein will sich verjüngen

29.03.2023 15:12 Vorstand gesucht Begräbnisverein will sich verjüngen

Der mit 2200 Personen mitgliederstärkste Verein der Stadt Pegnitz – der Begräbnisverein – begeht heuer sein 100-jähriges Bestehen. Und er möchte sich verjüngen.
Landkreis Kulmbach: Neue Landärztin legt am Montag los

29.03.2023 14:43 Landkreis Kulmbach Neue Landärztin legt am Montag los

Dr. Eva Frank zieht in die eine Zahnarztpraxis. Die gute Nachricht hat auch ihre Schattenseite.
Steiners Vermächtnis: Wirtschaftliche Basis ist „sehr gut“

27.03.2023 17:36 Steiners Vermächtnis Wirtschaftliche Basis ist „sehr gut“

In zuversichtlicher Stimmung scheidet Carl Steiner am Ende des Monats als Alleingesellschafter von Medi Bayreuth aus. Er hinterlässt seinen Nachfolgern in der Spielbetrieb-GmbH des Basketball-Bundesligisten eine „ansehnliche Liquidität“.
Preis für Adrian Roßner: Unterricht, wie er Spaß macht

28.03.2023 19:40 Preis für Adrian Roßner Unterricht, wie er Spaß macht

Wissenschaftsminister Markus Blume nennt sie „Methodenmagier und Motivationskünstler“: 15 Preisträger aus Bayern, die in der Lehre besonders gut sind. Wie Adrian Roßner von der Universität Bayreuth.
Im Verkehrsausschuss: Bayreuth plant eigene Radarkontrollen

27.03.2023 16:47 Im Verkehrsausschuss Bayreuth plant eigene Radarkontrollen

Da werden es Raser künftig schwer haben: Die Zeichen stehen auf eigene Radarkontrollen, die die Stadt Bayreuth von einem Dienstleister machen lässt. Das Ziel: punktuell und stundenweise das Netz der Kontrollen ausbauen. Unangekündigt – für größten Effekt.
Millionen für Kinder: Creußen investiert trotz Druck von oben

28.03.2023 15:49 Millionen für Kinder Creußen investiert trotz Druck von oben

Der Haushalt ist durch. Einstimmig. Doch wie andernorts auch ist der finanzielle Spielraum sehr begrenzt. Das frustriert die Stadträte. Kritik am Kreis, am Freistaat. Aber da ist auch Zufriedenheit – weil viel für den Nachwuchs investiert wird.
Nach 17 Jahren: Landkreis Kulmbach tritt Verkehrsbund bei

28.03.2023 17:49 Nach 17 Jahren Landkreis Kulmbach tritt Verkehrsbund bei

Vom kommenden Jahr an können die Menschen Busse und Bahnen mit dem Verbundticket des VGN nutzen und sparen damit Geld. Der Kreistag hat den Weg frei gemacht. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zum VGN-Beitritt.
Verkehr soll rollen: Millionen für die Straßen im Landkreis Bayreuth

27.03.2023 17:47 Verkehr soll rollen Millionen für die Straßen im Landkreis Bayreuth

Die Autofahrer im Landkreis müssen sich bis Jahresende auf Behinderungen durch Bauarbeiten einstellen. Das Staatliche Bauamt will 25 Millionen Euro in das Straßennetz investieren. Deutlich niedriger ist die Summe für Radwege.
DEG-Vorsitzender geht: Trotz Brexit-Frust bleibt die Liebe zum United Kingdom

29.03.2023 17:45 DEG-Vorsitzender geht Trotz Brexit-Frust bleibt die Liebe zum United Kingdom

Der Rückzug fällt nicht leicht: Der langjährige Vorsitzende der Deutsch-Englischen Gesellschaft (DEG) in Bayreuth hört auf. Dabei ist er schon Prinz Charles begegnet.
Stars auf der Bühne: Tim Bendzko kommt zum Weißbierfest

27.03.2023 14:00 Stars auf der Bühne Tim Bendzko kommt zum Weißbierfest

Die Katze ist aus dem Sack: In die Reihe der Stars, die sich auf der Bühne des Maisel’s Weißbierfestes präsentieren, reihen sich im Mai Michael Schulte und Tim Bendzko ein. Das hat Jeff Maisel am Montag bei einem Gespräch mit dem Kurier bekannt gegeben. Das ist aber nicht die einzige Neuigkeit fürs Weißbierfest.
Querschnittgelähmter Ex-Wölfe-Profi: Die starke Frau an der Seite von Mike Glemser

29.03.2023 10:27 Querschnittgelähmter Ex-Wölfe-Profi Die starke Frau an der Seite von Mike Glemser

Lara Lindmayer ist eine enorm wichtige Stütze für den Eishockeyspieler aus Stuttgart, der seit mehr als sieben Wochen vom Hals abwärts gelähmt im Krankenhaus in Murnau liegt – und nun wieder selbstständig atmen kann.
Reitvereine kooperieren: Springreiten - ohne Sattel und Reiter

29.03.2023 10:56 Reitvereine kooperieren Springreiten - ohne Sattel und Reiter

Das Angebot an Reitturnieren in der Region war bereits vor der Corona-Zeit deutlich reduziert. Und in den vergangenen beiden Jahren kam es annähernd zum Erliegen. Sebastian Gonzalvo, Inhaber des Aichener Gestüts, will hier gegensteuern.
Projekt in Hummeltal: Es zwitschert im Seniorenheim

29.03.2023 12:40 Projekt in Hummeltal Es zwitschert im Seniorenheim

Ein Projekt des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) wurde jetzt im Seniorenheim Arche Noris in Hummeltal installiert. Regelmäßige Vogelbeobachtungen sollen das Wohlbefinden der Bewohner steigern.
Pottenstein: Postfiliale zieht über die Straße

27.03.2023 16:06 Pottenstein Postfiliale zieht über die Straße

Zehn Jahre lang war die Pottensteiner Post-Filiale im Geschäft Bei Vroni. Zum April übernehmen die Betreiber des Open Art.
Preis für Adrian Roßner: Unterricht, wie er Spaß macht

28.03.2023 19:40 Preis für Adrian Roßner Unterricht, wie er Spaß macht

Wissenschaftsminister Markus Blume nennt sie „Methodenmagier und Motivationskünstler“: 15 Preisträger aus Bayern, die in der Lehre besonders gut sind. Wie Adrian Roßner von der Universität Bayreuth.
So löste man Hof ab: Als Kulmbach zur Bierhauptstadt wurde

29.03.2023 15:25 So löste man Hof ab Als Kulmbach zur Bierhauptstadt wurde

Der Heimatforscher und Buchautor Norbert Goßler hat in einem Vortrag die Historie des Hofer Bieres erkundet. Er hat auch eine klare Antwort auf die Frage, warum die jahrhundertelange Hofer Vormachtstellung im 19. Jahrhundert endete.
Haushalt verabschiedet: Landkreis Kulmbach tritt auf die Investitionsbremse

28.03.2023 17:00 Haushalt verabschiedet Landkreis Kulmbach tritt auf die Investitionsbremse

Um neue Schulden zu vermeiden, sind einige Projekte auf die Warteliste geschoben worden. 7,7 Millionen gibt der Landkreis Kulmbach dennoch aus.Kämmerer Rainer Dippold sagt, was im jetzt verabschiedeten Haushalt angepackt wird und was noch warten muss.
Kommentar: „An der Jugend darf  man nicht sparen“

28.03.2023 17:22 Kommentar „An der Jugend darf man nicht sparen“

Die Jugendhilfe ist ein großer Brocken im Etat des Landkreises Kulmbach für 2023. Doch dieses Geld ist eine wichtige Investition in die Zukunft, meint unsere Autorin. Ein Kommentar.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Mediadaten
  • Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH · Theodor-Schmidt-Straße 17 · 95448 Bayreuth
  • Tel: 0921 294-294 · Fax: 0921 294-194
  • © Nordbayerischer Kurier · Alle Rechte